> Die karolingische Hofschule

Zacharias

platzhalter

„Fragment mit der Darstellung der Verkündigung an Zacharias“ (London, British Library, Cotton Claudius B. V., fol. 134v)

Entstanden um 800. Das Fragment stammt aus einem Evangeliar oder Evangelistar, das bei einem Brand der Sammlung von Sir Robert Bruce Cotton und seinem Sohn Thomas in Ashburnham (Westminster) am 23. Oktober 1731 vernichtet wurde. Wie die Sammlung Harley bildete auch die Sammlung Cotton einen wichtigen Grundstock für die 1753 neu entstandene British Library.