Schatzkammer der Stadtbibliothek Trier
Ada-Evangeliar
Das Ada-Evangeliar – ein Meisterwerk der Kunst des Mittelalters
Das „Ada-Evangeliar“ bildet eine der Hauptattraktionen der Trierer Schatzkammer. Die kostbare Handschrift gehört zum kulturellen Erbe Europas. Sie führt uns zurück in die Zeit Kaiser Karls des Großen (+ 814), an dessen Hof sie entstanden ist. Der Einband des „Ada-Evangeliars“ ist eine Neuschöpfung des Jahres 1499. Das ikonographische Programm hebt ab auf die Bedeutung der Abtei Trier-St. Maximin. Über den Kameo in der Mitte kommt es zu einer intensiven Verknüpfung von römischer Antike und fränkischem Mittelalter.