Das Ada-Evangeliar



Der aus Gold und Silber geschmiedete und mit Edelsteinen verzierte Deckel des mittelalterlichen Ada-Evangeliars wurde 1499 hergestellt. Der Deckel zeigt ein Kreuz, in dessen Zentrum ein geschnitzter Edelstein angebracht ist. Er zeigt die Familie des Kaisers Konstantin. Außerdem sind die einige Bischöfe von Trier dargestellt: Maximin mit dem knieenden Abt Otto von Elten,  Nicetius mit dem knieenden Kaiser Maximilian, Agritius mit einem Reliquienkästchen und der Patron der Abtei, der Apostel Johannes mit einem Kelch.

Außerdem sind die 4 Evangelisten dargestellt, erkennbar an ihren Symboltieren.

Findest du sie alle? Klicke sie an.

Picture not loadKonnte nicht geladen werdenKonnte nicht geladen werdenKonnte nicht geladen werdenKonnte nicht geladen werdenKonnte nicht geladen werdenKonnte nicht geladen werdenKonnte nicht geladen werdenKonnte nicht geladen werdenKonnte nicht geladen werdenKonnte nicht geladen werden
Deckel des Ada-Evangeliars (Foto: Stadtbibliothek Trier)