Pietà

Pietà
Foto: Helmut Marmann

Als Pietà bezeichnet man die bildliche Darstellung Marias, die um ihren toten Sohn Jesus, der in ihren Armen liegt, trauert.
In Deutschland entstanden Pietà-Darstellungen zu Beginn des 14. Jahrhunderts. Sie sollten das Leiden Jesu nachvollziehbar machen, werden aber durch keine Bibelstelle belegt.
Üblicherweise werden keine andere Personen mit dargestellt, weil es um den intimen Moment der trauernden Mutter geht.
Der Begriff Pietà ist die italienische Bezeichnung für den deutschen Begriff Vesperbild.